• Startseite
  • Abstimmungen
  • Über uns
  • Aus dem Kantonsrat
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • Kontakt
SVP Ingenbohl-Brunnen
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Über uns
  • Aus dem Kantonsrat
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Eigenverantwortung, Finanzen und Selbstbestimmung

André Rüegsegger

Der ausgebildete Jurist und Rechtsanwalt amtete ab 2012 während acht Jahren als Vorsteher des Sicherheitsdepartements, bevor er 2020 das Baudepartement übernahm. Er gilt als Dossier sicher und kompetenter Schaffer, der stets die Gesamtinteressen des Kantons Schwyz in den Vordergrund stellt.
André Rüegsegger pflegt einen engen Draht zur Bevölkerung und schätzt den direkten Kontakt zu den Milizorganisationen, Vereinen und Verbänden. Auch der konstruktive Austausch mit den Bezirken und Gemeinden ist ihm sehr wichtig.
Eigene Fachkompetenz erachtet er als wichtiges Überzeugungs- und Führungsinstrument. Nebst strategischen Aspekten steht für ihn auch das Tagesgeschäft im Fokus, dessen sachgerechte Besorgung rasche Lösungen für anstehende Aufgaben bringen soll.

Steckbrief

Geburtsdatum:

Wohnort:

Beruf:


​
​
Zivilstand:

​Hobbys:

Politische Erfahrung:


​


Engagements:


​
Schwerpunkte:


30.06.1976

Brunnen


Regierungsrat
​Rechtsanwaltspatent
Jurastudium an der Universität Zürich (lic. iur.)
High School Jahr in den USA


ledig

Sport, Reisen, Freunde und Familie, Lesen

Regierungsrat des Kantons Schwyz seit 2012
​Kantonsrat Kanton Schwyz und Mitglied der Rechts- und Justizkommission von 2008 bis 2012
Mitglied der Ratsleitung des Kantonsrates von 2010 bis 2012
Fraktionspräsident SVP von 2010 bis 2012
Mitglied in verschiedenen Kommissionen der Gemeinde Ingenbohl ab 1996


Vertreter des Kantons Schwyz in verschiedenen Regierungskonferenzen
OK Präsident "Morgarten - 700 Jahre Abenteuer Geschichte"
Mitglied im schwyzerischen Anwaltsverband

Der Staat soll nur dort eingreifen, wo die Möglichkeiten der Einzelnen nicht ausreichen, um die sich stellenden Herausforderungen zu bewältigen.

Als attraktiver und prosperierender Wohn- und Wirtschaftsstandort muss der Kanton Schwyz ein leistungsfähiges Strassennetz und ein nachfragegerechtes ÖV-Angebot sicherstellen.

Sicherheit und Ordnung als Voraussetzung für ein Leben in Freiheit und Wohlstand sowie eine prosperierende Wirtschaft.


​Gesunde Finanzen, die es heute und auch morgen noch ermöglichen, dass der Kanton Schwyz mit einer moderaten Steuerbelastung die notwendigen Leistungen für alle erbringen kann.

Die Schweiz, aber auch die Kantone sollen ihre Souveränität bewahren. Eine immer weitergehende Anbindung an die EU ist abzulehnen. Lokale Eigenheiten und Traditionen sind zu respektieren und erhalten.


Respekt vor dem Amt und der Aufgabe, aber auch im Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Positionen. 

Bild
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Über uns
  • Aus dem Kantonsrat
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • Kontakt